Was sind Drag-Along Rights?

25. August 2024, Joel Burghardt & Marcel Schorr

Um Drag-Along Rights besser zu verstehen, sollte man sich zuerst vorstellen, in einem Startup zu investieren. Diese sogenannten „Mitverkaufsrechte“ sind ein wichtiges Detail, das jedem Investor bekannt sein sollte.

Wie funktionieren Drag-Along Rights?

Drag-Along Rights geben Mehrheitsgesellschaftern die Macht, Minderheitsgesellschafter zum Verkauf ihrer Anteile zu zwingen. Wenn etwa ein Investor ein fabelhaftes Angebot erhält, kann er sicherstellen, dass alle anderen Gesellschafter mitziehen müssen, auch wenn ihr Herz eigentlich an der Bude hängt. So wird vermieden, dass einige Querulanten einen potenziell lukrativen Deal kaputtmachen.

Warum sind Drag-Along Rights in Startups wichtig?

In Startups sind Drag-Along Rights ein heißes Eisen. Da diese Unternehmen oft nach dem großen Exit streben, möchten Mehrheitsgesellschafter nicht durch kleinere Investoren behindert werden. Wenn wir ehrlich sind, möchten wir doch alle, dass unser Investment irgendwann Früchte trägt. Und genau hier kommen Drag-Along Rights ins Spiel. Diese sichern, dass alle an Board sind, wenn es ans Eingemachte geht.

Joel und Marcel
Drive Innovation Logo White
Starte mit uns durch!

Gemeinsam bringen wir dein Startup auf das nächste Level.

Gibt es Unterschiede zu Tag-Along Rights?

Wenn man schon bei den Rechten ist, sollte man nicht von Tag-Along Rights überrascht werden. Diese sind wie Drag-Along Rights, nur umgekehrt. Anstatt gezwungen zu werden, hilft es Minderheitsgesellschaftern sicherzustellen, dass sie ihre Anteile zu den gleichen Konditionen wie die Mehrheitsgesellschafter verkaufen können. Während Drag-Along für den großen Exit optimiert, schützt Tag-Along die kleinen Fische.

Was sollten Investoren bei Drag-Along Rights beachten?

Wir raten jedem Investor, die Bedingungen der Drag-Along Rights zu studieren. Betrachten Sie, wer das Initiierungsrecht hat und welche Schwellenwerte erfüllt sein müssen, bevor die Rechte greifen. Ein Investor sollte sich auch Gedanken darüber machen, wie diese Rechte seine Exit-Strategie beeinflussen können. Nehmen wir mal an, Sie möchten länger im Geschäft bleiben, Drag-Along Rights könnten Sie da in einen Verkauf zwingen, den Sie gar nicht geplant hatten.

Wie beeinflussen Drag-Along Rights die Verhandlungen mit Käufern?

Für Käufer sind Drag-Along Rights ein großes Plus. Es erleichtert die Akquisition eines Startups erheblich. Stellen Sie sich vor, Sie hätten endlich ein großartiges Unternehmen gefunden und dann hält ein Minderheitsgesellschafter mit seiner Nörgelei den ganzen Prozess auf. Durch Drag-Along Rights kann man solche Unannehmlichkeiten vermeiden und den Deal schneller abschließen. Doch das bedeutet auch, dass Investoren genau darauf achten müssen, wie diese Rechte in Vertragsverhandlungen eingebaut werden.

Danach wird auch oft gesucht:

Vesting, Tag-Along Rights, Liquidationspräferenz, Dilution, Cap Table, Pro Rata Rights, Leaver-Provisions, Convertible Notes, Term Sheet, Unternehmensbewertung.

Joel Burghardt & Marcel Schorr

Joel Burghardt ist SEO-Experte mit Fokus auf schnelle Umsetzung und skalierbare Wachstumsstrategien. Marcel Schorr bringt umfangreiche Erfahrung in der Unternehmensentwicklung, im (IT-) Projektmanagement und in der Führung interdisziplinärer Teams mit.

Gemeinsam bieten wir Startups Kapital, praxisnahe Unterstützung und wertvolle Netzwerke für nachhaltigen Erfolg.

Drive Innovatio Logo Black
Founder der
DRIVE Ventures GmbH