Was ist Volume Weighted Average Price?

16. August 2024, Joel Burghardt & Marcel Schorr

Volume Weighted Average Price, kurz VWAP, ist ein komplexer, aber unglaublich nützlicher Indikator, besonders in der Welt der Startup-Investments. Aber was steckt genau dahinter?

Wie wird der Volume Weighted Average Price berechnet?

VWAP ist im Kern ein Durchschnittspreis eines Wertpapiers, für einen bestimmten Zeitraum, gewichtet nach dem Handelsvolumen. Die Formel dafür ist nicht ganz trivial, aber das Konzept ist ziemlich einfach: Stell dir vor, du nimmst den Gesamtwert aller Transaktionen (also der Preis multipliziert mit der Anzahl der gehandelten Anteile) und teilst diesen durch das gesamte Handelsvolumen. So bekommst du den VWAP.

Warum ist VWAP wichtig für Investoren?

Für Investoren in Startups und generell im Aktienmarkt ist es entscheidend, den wahren Durchschnittspreis eines Wertpapiers zu kennen. Der VWAP hilft dabei, marktgerechte Entscheidungen zu treffen. Es geht darum, die Effizienz der Kauf- und Verkaufsentscheidungen zu erhöhen. Ein Handelspartner, der zum Beispiel zu einem Kurs unterhalb des VWAP einkauft, schlägt den Markt, einfach gesagt.

Joel und Marcel
Drive Innovation Logo White
Starte mit uns durch!

Gemeinsam bringen wir dein Startup auf das nächste Level.

Wie unterscheidet sich VWAP von anderen Indikatoren?

Es gibt viele Indikatoren in der Finanzwelt, aber VWAP sticht durch seine einzigartige Kombination von Preis und Volumen hervor. Während ein einfacher Durchschnittspreis nur die historischen Kurse berücksichtigt, geht VWAP tiefer und beachtet, wie viel zu welchem Preis gehandelt wurde. Das ist wesentlicher, als es auf den ersten Blick erscheint und entscheidend für die Strategiebildung.

Kann VWAP für Startup-Investments nützlich sein?

Kurz gesagt: Ja. Auch wenn Startups oft nicht an öffentlichen Börsen gehandelt werden, hilft VWAP, Trades zu analysieren. Investoren können dadurch bessere strategische Entscheidungen treffen. Zum Beispiel kann VWAP genutzt werden, um den Erfolg vergangener Finanzierungsrunden zu bewerten, wenn diese Daten verfügbar sind.

Gibt es Einschränkungen bei der Nutzung von VWAP?

Natürlich. VWAP ist am besten für kurzfristige Handelsentscheidungen geeignet. Für langfristige Investitionen ist es weniger robust, da der kurzfristige Einfluss des Handelsvolumens abnimmt. Außerdem kann er bei geringem Handelsvolumen irreführend sein. Aber wenn man diese Limitationen kennt, ist VWAP eine exzellente Ergänzung zu anderen, langfristigeren Indikatoren.

Danach wird auch oft gesucht:

Handelsvolumen, Durchschnittspreis, Finanzanalyse, Börsenstrategien, Investitionsbewertung, Finanzkennzahlen, VAP, technische Analyse, Startup-Bewertung, Aktienmarktindikatoren.

Joel Burghardt & Marcel Schorr

Joel Burghardt ist SEO-Experte mit Fokus auf schnelle Umsetzung und skalierbare Wachstumsstrategien. Marcel Schorr bringt umfangreiche Erfahrung in der Unternehmensentwicklung, im (IT-) Projektmanagement und in der Führung interdisziplinärer Teams mit.

Gemeinsam bieten wir Startups Kapital, praxisnahe Unterstützung und wertvolle Netzwerke für nachhaltigen Erfolg.

Drive Innovatio Logo Black
Founder der
DRIVE Ventures GmbH