Was ist Stakeholder Mapping?

16. Juli 2024, Joel Burghardt & Marcel Schorr

Stakeholder Mapping ist ein Prozess, der dabei hilft, die wichtigsten Interessensgruppen eines Projekts oder einer Organisation zu identifizieren, zu analysieren und zu priorisieren. Wenn Sie in ein Startup investieren möchten, ist es entscheidend zu wissen, wer die Stakeholder sind und wie sie Ihr Investment beeinflussen könnten. Das Verständnis der unterschiedlichen Stakeholder hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Warum ist Stakeholder Mapping wichtig?

Startup-Investoren sollten wissen, dass Stakeholder nicht nur die Gründer und ihre Teams umfassen. Auch Kunden, Lieferanten, Behörden und die Konkurrenz spielen eine Rolle. Durch das Stakeholder Mapping bekommen wir ein klares Bild davon, wie diese Interessengruppen das Geschäftsumfeld beeinflussen. Dazu zählen ihre Bedürfnisse, Erwartungen und die Art und Weise, wie sie Entscheidungen beeinflussen. Mit einem klaren Verständnis dieser Dynamiken kann das Risiko minimiert und die Investitionsstrategie optimiert werden.

Welche Schritte umfasst das Stakeholder Mapping?

Das Stakeholder Mapping lässt sich in mehrere Schritte unterteilen. Zunächst identifizieren wir alle potenziellen Stakeholder. Das sind nicht nur Leute im inneren Kreis des Startups, sondern auch externe Akteure. Danach analysieren wir ihre Interessen und ihren Einfluss auf das Projekt oder die Organisation. Schließlich priorisieren wir die Stakeholder, um herauszufinden, wer den größten Einfluss hat und wessen Unterstützung am wichtigsten ist. Diese Priorisierung hilft, die Ressourcen effektiv zu nutzen und gezielt auf die wichtigsten Gruppen einzugehen.

Joel und Marcel
Drive Innovation Logo White
Starte mit uns durch!

Gemeinsam bringen wir dein Startup auf das nächste Level.

Wie unterscheidet sich Stakeholder Mapping von ähnlichen Konzepten wie Stakeholder Management?

Stakeholder Mapping ist der erste Schritt im Stakeholder Management. Während sich das Mapping darauf konzentriert, wer die Stakeholder sind und wie sie ein Projekt oder Unternehmen beeinflussen könnten, beschäftigt sich das Stakeholder Management damit, wie man mit diesen Stakeholdern umgeht. Wenn Sie zum Beispiel herausfinden, dass ein wichtiger Geschäftspartner unzufrieden ist, ermöglicht das Stakeholder Management die Entwicklung von Strategien zur Verbesserung dieser Beziehung.

Wie kann Stakeholder Mapping den Erfolg eines Startup-Investments unterstützen?

Indem Investoren die wichtigsten Stakeholder eines Startups identifizieren und ihre Auswirkungen analysieren, können sie bessere strategische Entscheidungen treffen. Stellen wir uns vor, ein Startup hat einen bahnbrechenden neuen Gesundheitsdienst entwickelt. Durch das Stakeholder Mapping wird klar, dass eine Einbindung von Krankenhäusern und Gesundheitsbehörden entscheidend für den Erfolg ist. So kann das Startup gezielt Partnerschaften entwickeln, die sowohl das Wachstum des Unternehmens als auch den Wert für Investoren steigern.

Was sind mögliche Herausforderungen beim Stakeholder Mapping?

Ein häufiger Stolperstein ist die Unterschätzung der Komplexität von Stakeholder-Beziehungen. In einem sich schnell ändernden Marktumfeld, wie es oft bei Startups der Fall ist, können sich die Prioritäten der Stakeholder schnell ändern. Zudem kann ein Mangel an Informationen dazu führen, dass wichtige Stakeholder übersehen werden. Es ist daher ratsam, regelmäßige Überprüfungen und Updates des Stakeholder Mappings einzuplanen, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Danach wird auch oft gesucht:

Stakeholder Management, Gründer-Team Analyse, Risikoanalyse Startup, Marktanalyse, Investitionsbewertung, Due Diligence, Startup Ökosystem, Business Angel, Venture Capital, Kundenanalyse

Joel Burghardt & Marcel Schorr

Joel Burghardt ist SEO-Experte mit Fokus auf schnelle Umsetzung und skalierbare Wachstumsstrategien. Marcel Schorr bringt umfangreiche Erfahrung in der Unternehmensentwicklung, im (IT-) Projektmanagement und in der Führung interdisziplinärer Teams mit.

Gemeinsam bieten wir Startups Kapital, praxisnahe Unterstützung und wertvolle Netzwerke für nachhaltigen Erfolg.

Drive Innovatio Logo Black
Founder der
DRIVE Ventures GmbH