Was ist Series A/B/C Funding?

6. September 2024, Joel Burghardt & Marcel Schorr

Startups sind auf Finanzierungsrunden angewiesen, um ihr Wachstum zu fördern. Jede Phase der Finanzierung ist einzigartig und wichtig. Lasst uns in die spannenden Details der Series A, B und C Financierungen eintauchen.

Was versteht man unter Series A Funding?

Series A Funding stellt die erste signifikante Finanzierungsrunde dar, die ein Startup durchläuft, nachdem es die anfängliche Entwicklungsphase überstanden hat. Zu diesem Zeitpunkt hat das Unternehmen bereits ein Minimum Viable Product (MVP) entwickelt und erste Kunden gewonnen.

In der Series A wird das Hauptziel verfolgt, das Geschäftsmodell zu skalieren. Investoren, die sich an dieser Runde beteiligen, sind in der Regel auf der Suche nach vielversprechenden Geschäftsmodellen, die das Potenzial haben, große Märkte zu erobern. Hier können Risikokapitalgeber, sogenannte Venture Capitalists, eine entscheidende Rolle spielen. Es geht nicht nur um Kapital, sondern auch um strategische Unterstützung und Netzwerkzugang.

Typische Investitionssummen bei Series A liegen im Bereich von 2 bis 15 Millionen Euro. Das Kapital wird häufig für Marketing, Teamerweiterung und Produktentwicklung verwendet.

Was umfasst Series B Funding?

Hat das Startup die Ziele der Series A erreicht, ist es bereit für die Series B. Diese Runde konzentriert sich darauf, das Unternehmen über das initiale Skalierungsstadium hinauszuwachsen. Man will weiter expandieren, oft auch auf internationaler Ebene.

Investoren in dieser Phase sind daran interessiert, erfolgreiche, skalierte Geschäftsmodelle zu sehen. Sie wollen wissen, dass das Unternehmen nicht nur überlebensfähig, sondern auch bereit ist, große Marktanteile zu gewinnen. Dabei kann die Series B leicht zwischen 10 und 50 Millionen Euro einbringen.

Das Geld wird häufig in Geschäfte wie Markterschließung, Vertriebsteams und möglicherweise Übernahmen investiert. Unternehmen, die Series B erreichen, sind meist auf einem signifikanten Wachstumspfad und zeigen bereits beachtliche Umsätze.

Joel und Marcel
Drive Innovation Logo White
Starte mit uns durch!

Gemeinsam bringen wir dein Startup auf das nächste Level.

Was beinhaltet Series C Funding?

Wenn ein Startup bis zur Series C gekommen ist, ist es typischerweise schon ein gut etabliertes Unternehmen. Series C Finanzierungen werden verwendet, um ein bereits erfolgreiches Geschäftsmodell noch weiter hochzuskalieren. Dies kann die Entwicklung neuer Produktlinien oder die Expansion in neue Märkte bedeuten.

In dieser Phase sind die Investitionen bedeutend höher, oft im Bereich von 50 Millionen Euro und darüber. Investoren hier sind häufig nicht nur Venture Capitalists, sondern auch Private-Equity-Firmen, Hedgefonds und Investmentbanken. Sie suchen renditestarke Anlagemöglichkeiten in bereits bewährte Unternehmen.

Das Kapital dient oft dazu, Marktgefahren zu minimieren und die Marktposition durch Großprojekte und globale Expansion zu festigen. Diese Runde kann auch auf eine Vorbereitung für einen Börsengang (IPO) hindeuten.

Danach wird auch oft gesucht:

Seed-Funding, Venture Capital, IPO, Exit-Strategie, Eigenkapitalfinanzierung, Crowdfunding, Angel-Investor, Due Diligence, Unicorn-Startup, Term Sheet

Joel Burghardt & Marcel Schorr

Joel Burghardt ist SEO-Experte mit Fokus auf schnelle Umsetzung und skalierbare Wachstumsstrategien. Marcel Schorr bringt umfangreiche Erfahrung in der Unternehmensentwicklung, im (IT-) Projektmanagement und in der Führung interdisziplinärer Teams mit.

Gemeinsam bieten wir Startups Kapital, praxisnahe Unterstützung und wertvolle Netzwerke für nachhaltigen Erfolg.

Drive Innovatio Logo Black
Founder der
DRIVE Ventures GmbH