Was sind Pages Per Visit?

13. September 2024, Joel Burghardt & Marcel Schorr

Wenn man sich mit dem Thema SEO und Online-Marketing auseinandersetzt, stößt man schnell auf den Begriff Pages Per Visit (PPV). Für eine Investment-Plattform, die sich auf Startup-Investments im deutschen Raum spezialisiert, ist es besonders interessant, wie viele verschiedene Seiten ein Nutzer während seines Besuchs auf der Website anschaut. Doch was genau bedeutet das und warum ist es wichtig?

Warum sind Pages Per Visit wichtig für Startup-Investments?

In der Welt der Online-Investments ist die Anzahl der Seiten, die ein Besucher pro Besuch aufruft, oft ein Indikator für das Interesse und die Tiefe der Interaktion mit der Plattform. Hohe PPV-Werte deuten darauf hin, dass Nutzer sich intensiv mit den angebotenen Inhalten und Investitionsmöglichkeiten auseinandersetzen. Das kann ein Zeichen dafür sein, dass das Interesse an den angebotenen Startups groß ist und dass die Inhalte der Plattform gut strukturiert und ansprechend sind.

Wie kann man die Pages Per Visit verbessern?

Es gibt verschiedene Strategien, um die Anzahl der angesehenen Seiten pro Besuch zu erhöhen. Eine Möglichkeit ist die Verbesserung der Nutzerführung durch eine übersichtliche Navigation und ansprechende Call-to-Actions. Eine andere Methode ist die Bereitstellung von relevantem und ansprechendem Content, der die Nutzer neugierig macht und dazu animiert, weitere Seiten zu besuchen. Es ist auch hilfreich, verwandte Artikel oder Investitionsmöglichkeiten am Ende eines jeden Beitrags zu verlinken, um die User auf der Seite zu halten.

Joel und Marcel
Drive Innovation Logo White
Starte mit uns durch!

Gemeinsam bringen wir dein Startup auf das nächste Level.

Was unterscheidet Pages Per Visit von anderen Metriken?

Im Gegensatz zu Metriken wie der Bounce Rate oder der Verweildauer misst PPV nicht, wie lange ein Besucher auf der Website bleibt oder ob er die Seite direkt wieder verlässt, sondern wie viele verschiedene Seiten er aufruft. Während eine hohe Verweildauer auch positiv sein kann, gibt sie keine Auskunft darüber, ob sich der Nutzer mit verschiedenen Inhalten beschäftigt oder nur lange auf einer Seite verweilt hat. PPV erlaubt insofern tiefere Einblicke in das Nutzungsverhalten und die Attraktivität des gesamten Angebots.

Welche Rolle spielen Pages Per Visit im SEO?

Suchmaschinen wie Google legen Wert auf Nutzersignale, um die Qualität einer Website zu bewerten. Hohe PPV-Werte können positiv auf das Ranking in den Suchergebnissen wirken, da sie zeigen, dass Nutzer die Inhalte als nützlich und interessant empfinden. Das kann wiederum zu einer besseren Sichtbarkeit der Investment-Plattform führen und mehr potenzielle Investoren anziehen.

Können Pages Per Visit überbewertet werden?

Während hohe PPV-Werte grundsätzlich positiv sind, sollte man sie nicht isoliert betrachten. Eine Seite könnte viele Besuche haben, aber wenn die Conversions oder die tatsächlichen Investitionen nicht steigen, hilft das alleine wenig. Es ist wichtig, die PPV im Kontext mit anderen Kennzahlen zu analysieren und sicherzustellen, dass ein hoher PPV-Wert tatsächlich auf eine positive Nutzererfahrung und nicht auf Verwirrung oder Schwierigkeiten bei der Navigation hinweist.

Danach wird auch oft gesucht:

Bounce Rate, Verweildauer, Conversion Rate, Organic Traffic, User Experience, SEO-Strategien, Call-to-Action, Content-Strategie, Nutzerführung, Interaktionsrate

Joel Burghardt & Marcel Schorr

Joel Burghardt ist SEO-Experte mit Fokus auf schnelle Umsetzung und skalierbare Wachstumsstrategien. Marcel Schorr bringt umfangreiche Erfahrung in der Unternehmensentwicklung, im (IT-) Projektmanagement und in der Führung interdisziplinärer Teams mit.

Gemeinsam bieten wir Startups Kapital, praxisnahe Unterstützung und wertvolle Netzwerke für nachhaltigen Erfolg.

Drive Innovatio Logo Black
Founder der
DRIVE Ventures GmbH