Was ist Net Equity?

6. August 2024, Joel Burghardt & Marcel Schorr

Net Equity ist ein zentraler Begriff in der Welt der Investitionen und spielt eine wichtige Rolle, insbesondere bei Startup-Investments. Wenn man als Investor unterwegs ist, ist es entscheidend, diesen Begriff zu verstehen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Was bedeutet Net Equity?

Net Equity, oft auch Nettokapital genannt, beschreibt den tatsächlichen Wert des Eigenkapitals einer Firma nach Abzug sämtlicher Verbindlichkeiten. Kurz gesagt, es zeigt, wie viel von den Vermögenswerten eines Unternehmens nach Tilgung aller Schulden übrig bleibt. Darüber hinaus ist Net Equity ein Schlüsselfaktor für die Beurteilung der finanziellen Gesundheit und Stabilität eines Unternehmens. Ein hohes Net Equity signalisiert oft eine starke finanzielle Position, während ein niedriges Net Equity auf potenzielle Liquiditätsprobleme hinweisen kann.

Warum ist Net Equity bei Startup-Investments wichtig?

Startups sind per Definition risikoanfällig und haben oft nur begrenzte finanzielle Historie. Investoren verlassen sich daher auf Kennzahlen wie Net Equity, um die finanzielle Stabilität und das Wachstumspotential eines Startups besser einschätzen zu können. Ein positives Net Equity kann dabei als Indiz für eine nachhaltige Geschäftsstrategie dienen, bei der die Firma mehr Wert schafft, als sie verbraucht. Umgekehrt kann ein negatives Net Equity ein Warnsignal sein, dass das Startup mehr Schulden hat, als es Vermögenswerte besitzt.

Joel und Marcel
Drive Innovation Logo White
Starte mit uns durch!

Gemeinsam bringen wir dein Startup auf das nächste Level.

Wie berechnet man Net Equity?

Die Berechnung von Net Equity erfolgt durch eine einfache Formel:

Net Equity = Gesamte Vermögenswerte – Gesamte Verbindlichkeiten

Nehmen wir ein Beispiel: Angenommen, ein Startup hat Vermögenswerte im Wert von 500.000 Euro und Verbindlichkeiten in Höhe von 300.000 Euro. Das Net Equity wäre dann 200.000 Euro. Korrekte und detaillierte Finanzaufstellungen sind daher das A und O, um eine präzise Berechnung durchführen zu können.

Unterschied zwischen Net Equity und Gesamtkapital?

Während Net Equity das verbleibende Eigenkapital nach Abzug der Verbindlichkeiten beschreibt, umfasst das Gesamtkapital alle finanziellen Ressourcen des Unternehmens, einschließlich Fremdkapital. Das Gesamtkapital ist sozusagen die Summe aus Eigen- und Fremdkapital. Hand in Hand gehen jedoch beide Begriffe, um ein umfassendes Bild der finanziellen Lage eines Unternehmens zu schaffen.

Welche Rolle spielt Net Equity für Investoren?

Investoren nutzen Net Equity, um das Risiko und den potenziellen Return on Investment (ROI) eines Unternehmens zu bewerten. Net Equity gibt einen Einblick, wie gut ein Startup seine Schulden verwaltet und wie profitabel es die eingesetzten Ressourcen nutzt. Ein gesundes Net Equity kann das Vertrauen der Investoren stärken und die Bereitschaft erhöhen, weiteres Kapital bereitzustellen.

Kann Net Equity auch negativ sein?

Ja, Net Equity kann negativ sein. Dies passiert, wenn die Verbindlichkeiten eines Unternehmens seine Vermögenswerte übersteigen. Ein negatives Net Equity ist oftmals ein Warnsignal, das auf ernsthafte finanzielle Schwierigkeiten hinweist und Investoren eher abschrecken kann. Allerdings kann dies bei frühen Startups auch normal sein, insbesondere wenn sie noch in der Entwicklungs- und Wachstumsphase stecken und hohe Ausgaben haben.

Danach wird auch oft gesucht:

Eigenkapitalrendite, Fremdkapitalquote, Bilanzanalyse, Startkapital, Break-Even-Point, Cash-Flow, EBITDA, Investorenrelations, Liquiditätsanalyse, Unternehmensbewertung, Venture Capital, Seed Finanzierung.

Joel Burghardt & Marcel Schorr

Joel Burghardt ist SEO-Experte mit Fokus auf schnelle Umsetzung und skalierbare Wachstumsstrategien. Marcel Schorr bringt umfangreiche Erfahrung in der Unternehmensentwicklung, im (IT-) Projektmanagement und in der Führung interdisziplinärer Teams mit.

Gemeinsam bieten wir Startups Kapital, praxisnahe Unterstützung und wertvolle Netzwerke für nachhaltigen Erfolg.

Drive Innovatio Logo Black
Founder der
DRIVE Ventures GmbH