Was ist ein Marketing Funnel?

24. August 2024, Joel Burghardt & Marcel Schorr

Die Welt der Startup-Investments ist aufregend und dynamisch. Ein unerlässlicher Wegbegleiter auf dieser Reise ist der Marketing Funnel, ein Konzept, das Investoren hilft, den Erfolg eines Startups besser zu verstehen und zu lenken.

Wie funktioniert ein Marketing Funnel im Kontext von Startup-Investments?

Der Marketing Funnel ist ein visuelles Modell, das den Prozess beschreibt, wie potenzielle Kunden vom ersten Kontakt mit einem Produkt bis hin zum Kauf durch verschiedene Phasen geleitet werden. Dies ist besonders wichtig für Startups, um die Effizienz ihrer Marketingstrategien zu messen und zu optimieren. Ein typischer Funnel besteht aus vier Phasen: Awareness, Interest, Decision und Action.

Awareness

Hier steht alles im Zeichen der Aufmerksamkeit. Ziel ist es, das Interesse der Zielgruppe zu wecken. Für Startups bedeutet das: kreativ sein, sichtbare und einprägsame Botschaften in sozialen Medien und über Werbekampagnen verbreiten. Der Fokus liegt darauf, so viele Menschen wie möglich zu erreichen.

Joel und Marcel
Drive Innovation Logo White
Starte mit uns durch!

Gemeinsam bringen wir dein Startup auf das nächste Level.

Interest

In der nächsten Phase geht es darum, das Interesse der potenziellen Kunden zu vertiefen. Hier kommen Content-Marketing und E-Mail-Kampagnen ins Spiel. Investoren achten darauf, wie gut ein Startup interessante und relevante Inhalte liefert, die seine Zielgruppe ansprechen.

Decision

Jetzt wird es ernst: Die Besucher beginnen, ihre Entscheidung zu treffen. Startups müssen in dieser Phase glaubwürdig und überzeugend wirken. Produkt- und Preisinformationen, Kundenbewertungen und Testimonials spielen hier eine wichtige Rolle. Es geht um Vertrauen und Klarheit.

Action

Im letzten Schritt wird aus dem Interessenten ein Kunde. Purchase- oder Conversion-Optimierung sind hier entscheidend. Ein nahtloser Checkout-Prozess und spezielle Angebote können den Unterschied ausmachen. Für Investoren ist es interessant zu sehen, wie effizient diese Phase gestaltet ist.

Wie unterscheidet sich ein Marketing Funnel von ähnlichen Begriffen?

Es kann leicht Verwirrung um den selten differenzierten Begriff Sales Funnel entstehen. Während ein Sales Funnel ähnlich ist, liegt sein Fokus speziell auf dem Verkaufsprozess und der direkten Kundeninteraktion. Der Marketing Funnel umfasst hingegen den gesamten Prozess, inklusive der Maßnahmen zur Lead-Generierung.

Warum ist der Marketing Funnel entscheidend für den Erfolg eines Startups?

Der Marketing Funnel bietet eine klare Struktur, durch die Startups ihre Marketing- und Verkaufsstrategien systematisch verbessern können. Dies hilft nicht nur, die Gesamtperformance zu erhöhen, sondern auch die Kundengewinnungskosten besser zu kontrollieren und somit attraktiver für Investoren zu erscheinen.

Wie kann der Marketing Funnel kontinuierlich optimiert werden?

Kontinuierliche Optimierung ist das A und O. Startups sollten regelmäßig Daten analysieren, KPIs erfassen und A/B-Tests durchführen. Ein laufendes Monitoring der Kampagnen und ein agiles Management sind entscheidende Faktoren, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und auf Marktveränderungen flexibel reagieren zu können.

Danach wird auch oft gesucht:

Lead-Generierung, Conversion-Optimierung, Inbound-Marketing, KPI-Analyse, Customer Journey, Sales Funnel, Content-Marketing, Growth Hacking, Customer Retention, Performance Marketing

Joel Burghardt & Marcel Schorr

Joel Burghardt ist SEO-Experte mit Fokus auf schnelle Umsetzung und skalierbare Wachstumsstrategien. Marcel Schorr bringt umfangreiche Erfahrung in der Unternehmensentwicklung, im (IT-) Projektmanagement und in der Führung interdisziplinärer Teams mit.

Gemeinsam bieten wir Startups Kapital, praxisnahe Unterstützung und wertvolle Netzwerke für nachhaltigen Erfolg.

Drive Innovatio Logo Black
Founder der
DRIVE Ventures GmbH