Was ist ein Letter of Intent?

7. Juli 2024, Joel Burghardt & Marcel Schorr

Ein Letter of Intent (LOI) spielt eine entscheidende Rolle im Bereich der Startup-Investments. Er ist oft der erste formelle Schritt, der zwischen einem Investor und einem Startup unternommen wird. Mit ihm wird das Interesse des Investors signalisiert, in das Startup zu investieren.

Was beinhaltet ein Letter of Intent?

Ein Letter of Intent umfasst in der Regel eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte einer geplanten Investition oder Kooperation. Dazu gehören:

  • Grundlegende Bedingungen und Konditionen
  • Zeitplan für die Verhandlungen
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen
  • Bedingungen für die Durchführung einer Due Diligence

Dieser Brief schafft eine Art sicherere Plattform für beide Parteien, um in komplexere Verhandlungen einzutreten. Es ist kein verbindlicher Vertrag, aber eine Absichtserklärung, die beide Seiten auf einen gemeinsamen Nenner bringt.

Warum ist ein Letter of Intent so wichtig?

Ein LOI ist nicht nur eine Form der Höflichkeit oder Formalität. Er stellt sicher, dass beide Parteien dieselbe Vision teilen und ähnliche Erwartungen haben. Man könnte ihn als Vertrauensaufbau bezeichnen. Er zeigt, dass der Investor es ernst meint und bereit ist, Zeit und Ressourcen in das Startup zu investieren.

Joel und Marcel
Drive Innovation Logo White
Starte mit uns durch!

Gemeinsam bringen wir dein Startup auf das nächste Level.

Wie unterscheidet sich ein Letter of Intent von einer Absichtserklärung?

Lass dich nicht von den Begriffen verwirren. Ein Letter of Intent und eine Absichtserklärung sind im Wesentlichen dasselbe. Beide sind Dokumente, die eine vorläufige Vereinbarung über eine Zusammenarbeit oder Investition skizzieren. Der Unterschied liegt eher im Sprachgebrauch und der formalen Ausgestaltung.

Wann sollte ein Startup einen Letter of Intent anstreben?

Der richtige Zeitpunkt für einen LOI ist oft nach den ersten informellen Gesprächen und vor einer intensiven Due Diligence. Er dient als eine Art Sicherheitsnetz. Nochmal: Es ist wie ein Handschlag, bevor es zu den eigentlichen Verhandlungen kommt.

Gibt es Risiken bei einem Letter of Intent?

Ja, aber sie sind überschaubar. Wenn ein LOI unterschrieben ist, kann es schwierig sein, mit anderen potenziellen Investoren zu verhandeln, bis die Gespräche abgeschlossen sind. Auch sollte die Vertraulichkeitsklausel genau geprüft werden. Aber mal ehrlich, wer will schon eine Geschäftsbeziehung ohne Vertrauen aufbauen?

Danach wird auch oft gesucht:

Term Sheet, Due Diligence, Startup Finanzierung, Seed Funding, Series A, Venture Capital, Exit-Strategie, Investor Relations, Gründerrechte, Beteiligungsverträge, Anti-Dilution-Klausel.

Joel Burghardt & Marcel Schorr

Joel Burghardt ist SEO-Experte mit Fokus auf schnelle Umsetzung und skalierbare Wachstumsstrategien. Marcel Schorr bringt umfangreiche Erfahrung in der Unternehmensentwicklung, im (IT-) Projektmanagement und in der Führung interdisziplinärer Teams mit.

Gemeinsam bieten wir Startups Kapital, praxisnahe Unterstützung und wertvolle Netzwerke für nachhaltigen Erfolg.

Drive Innovatio Logo Black
Founder der
DRIVE Ventures GmbH