Was sind Impressions?

15. August 2024, Joel Burghardt & Marcel Schorr

Impressions, ein Begriff der vor allem im digitalen Marketing und in der Online-Werbung oft verwendet wird, beschreibt die Anzahl der Sichtkontakte, die eine Anzeige, ein Post oder eine Webseite generieren. Im Klartext: Immer wenn Ihre Anzeige einem Nutzer angezeigt wird, zählen wir das als eine Impression. Aber tauchen wir tiefer in die Materie ein.

Wie werden Impressions gezählt?

Impressions werden jedes Mal gezählt, wenn ein Nutzer Ihre Anzeige auf seiner Seite sieht. Das bedeutet nicht, dass der Nutzer die Anzeige angeklickt haben muss. Es reicht, dass sie sichtbar war. Eine Seite kann mehrere Anzeigen enthalten und jede kann extra gezählt werden. Wichtig ist nur, dass sie überhaupt geladen wurde und im Sichtfeld des Nutzers auftaucht.

Warum sind Impressions wichtig für Startups?

Für Startups ist es entscheidend zu wissen, wie viele ihrer Anzeigen tatsächlich jemandem angezeigt werden. Impressions geben Aufschluss darüber, wie verbreitet Ihre Marketingmaßnahmen sind. Je mehr Impressions, desto größer die Reichweite Ihrer Botschaft. Zum Beispiel kann eine hohe Anzahl an Impressions darauf hinweisen, dass Ihre Brand Awareness steigt, selbst wenn die Klickrate nicht besonders hoch ist. So können Sie erkennen, ob Ihre Bemühungen fruchten oder ob Ihre Strategie angepasst werden muss.

Joel und Marcel
Drive Innovation Logo White
Starte mit uns durch!

Gemeinsam bringen wir dein Startup auf das nächste Level.

Was ist der Unterschied zwischen Impressions und Klicks?

Impressions und Klicks sind zwei verschiedene Metriken. Eine Impression bedeutet, dass Ihre Anzeige gesehen wurde. Ein Klick dagegen zeigt an, dass der Nutzer auf die Anzeige klickte und somit ein höheres Interesse zeigt. Beide Metriken sind wichtig, aber sie messen unterschiedliche Dinge: Impressions die Reichweite und Sichtbarkeit, Klicks das Engagement der Nutzer. Für eine vollständige Bewertung Ihrer Marketingkampagne sollten Sie beide berücksichtigen.

Wie verbessern viele Impressions Ihre Werbestrategie?

Viele Impressions alleine garantieren noch keinen Erfolg, aber sie bieten Ihnen wertvolle Einblicke. Sie können sehen, welche Anzeigen mehr Sichtbarkeit bekommen und daraus lernen. Sind die ansprechendsten Anzeigen vielleicht jene mit einem humorvollen Ansatz? Oder haben Sie mehr Erfolg mit schlichten, informativen Botschaften? Egal wie, mehr Impressions liefern Ihnen die Basis für diese Erkenntnisse und helfen, Ihre Botschaften stetig besser zu platzieren.

Kann es auch negative Aspekte von Impressions geben?

Ja, es kann Fälle geben, in denen viele Impressions nicht unbedingt positiv sind. Wenn Ihre Anzeigen mehrere Male derselben Person angezeigt werden, aber keine Klicks generiert werden, könnte das schädlich sein. Die Nutzer könnten Ihre Marke als störend empfinden. Hier spricht man oft von „übermäßiger Frequenz“. Daher ist es ratsam, nicht nur die Anzahl der Impressions zu steigern, sondern auch sicherzustellen, dass die Anzeigen relevant und ansprechend bleiben.

Wie werden Impressions für Startup-Investments genutzt?

In der Startup-Welt sind Impressions auch eine wertvolle Metrik. Startups nutzen sie, um zu sehen, wie gut ihre Marketingstrategien funktionieren. Viele Startups präsentieren ihre Zahlen zu Impressions oft in Pitch-Decks, um potenzielle Investoren zu beeindrucken. Eine hohe Anzahl an Impressions zeigt, dass es ihnen gelingt, eine breite Masse zu erreichen und dass ihre Marketingkampagnen eine beachtliche Sichtbarkeit haben.

Danach wird auch oft gesucht:

Klickrate, Conversion Rate, CPC, CPM, Ad Viewability, Brand Awareness, Engagement Rate, Reichweite, Social Media Metrics, User Interaction, Retargeting.

Joel Burghardt & Marcel Schorr

Joel Burghardt ist SEO-Experte mit Fokus auf schnelle Umsetzung und skalierbare Wachstumsstrategien. Marcel Schorr bringt umfangreiche Erfahrung in der Unternehmensentwicklung, im (IT-) Projektmanagement und in der Führung interdisziplinärer Teams mit.

Gemeinsam bieten wir Startups Kapital, praxisnahe Unterstützung und wertvolle Netzwerke für nachhaltigen Erfolg.

Drive Innovatio Logo Black
Founder der
DRIVE Ventures GmbH