Was ist ein Financial Investor?

17. Juli 2024, Joel Burghardt & Marcel Schorr

Ein Financial Investor, oft einfach als „Finanzinvestor“ bezeichnet, ist ein Akteur oder eine Institution, die hauptsächlich mit dem Ziel investiert, finanzielle Renditen zu erzielen. Im Gegensatz zu strategischen Investoren, die oft ein tieferes strategisches Interesse am Geschäftsmodell eines Startups haben, interessieren Financial Investoren vor allem die wirtschaftlichen Erträge.

Wie unterscheiden sich Financial Investoren von strategischen Investoren?

Der Hauptunterschied liegt in den Beweggründen. Während strategische Investoren oft schon im gleichen oder einem verwandten Businessbereich tätig sind und durch ihre Investition langfristige Synergien oder Marktvorteile suchen, konzentrieren sich Financial Investoren primär auf die finanzielle Performance. Sie kommen häufig aus der Venture-Capital-Szene oder sind private Einzelinvestoren. Sie bieten oft Kapital und manchmal auch Geschäftserfahrung, wollen aber im Normalfall keinen großen Einfluss auf den täglichen Betrieb des Unternehmens nehmen.

Welche Arten von Financial Investoren gibt es?

Die Bandbreite an Financial Investoren ist groß. Zu den bekanntesten Typen gehören Venture Capital Fonds, die insbesondere in junge Unternehmen investieren, aber auch Private Equity Fonds, die sich eher auf etablierte Unternehmen konzentrieren. Weiter gibt es Business Angels, meist wohlhabende Privatpersonen, die jüngeren Startups frühzeitig Kapital und oft auch Know-how bereitstellen.

Joel und Marcel
Drive Innovation Logo White
Starte mit uns durch!

Gemeinsam bringen wir dein Startup auf das nächste Level.

Welche Rolle spielen Financial Investoren bei der Finanzierung von Startups?

Financial Investoren sind für viele Startups eine kritische Kapitalquelle. Vor allem in der Frühphase, wenn andere Finanzierungsquellen wie Bankkredite schwer zu bekommen sind, können sie lebensrettend wirken. Da sie oft große Summen investieren, helfen sie Startups, rasch zu wachsen, Märkte zu erschließen und innovative Produkte zu entwickeln. Gleichzeitig bringt die Beteiligung eines solchen Investors auch eine gewisse Verantwortung und Druck mit sich, denn sie erwarten in der Regel eine signifikante Rendite auf ihr eingesetztes Kapital.

Welche Vorteile bieten Financial Investoren?

Einer der größten Vorteile ist das Kapital. Startups benötigen oft beträchtliche Mittel, um ihre Geschäftsmodelle zu realisieren. Darüber hinaus bringen viele Financial Investoren Erfahrung und wertvolle Kontakte mit. Sie können Türen öffnen, Netzwerke erweitern und helfen, die richtigen Entscheidungen zur richtigen Zeit zu treffen. Außerdem sind sie im Vergleich zu strategischen Investoren oft flexibler beim Wie und Wann eines Exits, weil sie primär an der Rendite interessiert sind.

Was sind die potenziellen Nachteile von Financial Investoren?

Es gibt auch Schattenseiten. Financial Investoren können sehr fordernd sein, da sie hohe Erwartungen an die finanzielle Performance des Startups haben. Der Druck, schnelle Erfolge zu erzielen, kann unternehmerische Freiheiten einschränken. Zudem fokussieren sie sich oft auf kurzfristige Gewinne, was mitunter langfristigen strategischen Planungen im Wege steht. Man sollte also gut abwägen, welche Art von Investor zum eigenen Geschäftsmodell und den Unternehmenszielen passt.

Danach wird auch oft gesucht:

Private Equity, Venture Capital, Business Angel, Startkapital, Risikoanalyse, Exit-Strategie, Investor Relations, Seed-Finanzierung, Serie-A Finanzierung, Kapitalbeteiligung.

Joel Burghardt & Marcel Schorr

Joel Burghardt ist SEO-Experte mit Fokus auf schnelle Umsetzung und skalierbare Wachstumsstrategien. Marcel Schorr bringt umfangreiche Erfahrung in der Unternehmensentwicklung, im (IT-) Projektmanagement und in der Führung interdisziplinärer Teams mit.

Gemeinsam bieten wir Startups Kapital, praxisnahe Unterstützung und wertvolle Netzwerke für nachhaltigen Erfolg.

Drive Innovatio Logo Black
Founder der
DRIVE Ventures GmbH