Was ist ein Confidential Undertaking?

10. Juli 2024, Joel Burghardt & Marcel Schorr

Ein Confidential Undertaking (dt. Verschwiegenheitserklärung) ist eine rechtliche Vereinbarung, die regelt, wie vertrauliche Informationen behandelt werden sollen. Gerade bei Startup-Investments ist dies ein essenzielles Thema, um sensible Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Wozu dient ein Confidential Undertaking?

Ein Confidential Undertaking stellt sicher, dass vertrauliche Informationen, die zwischen einem Investor und einem Startup ausgetauscht werden, geschützt bleiben. Stellt euch vor, ein Startup teilt seine innovativen Ideen oder Geschäftsgeheimnisse mit potenziellen Investoren. Ohne eine solche Vereinbarung könnten diese Insiderinformationen missbräuchlich verwendet oder an Dritte weitergegeben werden. Also, dieser Vertrag hilft dabei, das Vertrauen zwischen den Parteien zu stärken und sicherzustellen, dass geschäftskritische Informationen nicht in falsche Hände geraten.

Was umfasst ein Confidential Undertaking?

Ein Confidential Undertaking deckt in der Regel verschiedene Arten von Informationen ab, darunter Geschäftspläne, Finanzzahlen, Marktstrategien und technologische Entwicklungen. Die Vereinbarung definiert dabei ganz klar, welche Informationen als „vertraulich“ gelten. Sie legt auch fest, wer Zugang zu den sensiblen Daten hat und wie diese gesichert werden müssen. Außerdem beinhaltet sie oft Zeitrahmen, in denen die Informationen vertraulich bleiben müssen. Dies ist insbesondere bei langfristigen Investments von Bedeutung.

Joel und Marcel
Drive Innovation Logo White
Starte mit uns durch!

Gemeinsam bringen wir dein Startup auf das nächste Level.

Wie unterscheidet sich ein Confidential Undertaking von einer NDA (Non-Disclosure Agreement)?

Ob ihr es glaubt oder nicht, ein Confidential Undertaking und eine NDA sind oft Synonyme. Beide zielen darauf ab, den gleichen Zweck zu erfüllen: den Schutz vertraulicher Informationen. Der Unterschied liegt meist in der Formulierung und dem Kontext der Verwendung. Ein Confidential Undertaking ist oft spezifischer und detaillierter, da er nicht nur die Verschwiegenheit, sondern auch konkrete Handlungen und Sicherheitsmaßnahmen regelt. Während eine NDA in der Regel allgemeiner gehalten ist und eher die Grundlagen der Geheimhaltung klärt.

Warum ist ein Confidential Undertaking für Investoren und Startups wichtig?

In der hektischen Welt der Startup-Investitionen ist Vertrauen unumgänglich. Niemand will riskieren, dass seine millionenschweren Ideen geklaut werden. Für Investoren bietet ein Confidential Undertaking die Sicherheit, dass ihre Investitionsdaten und Strategien nicht ausgeplaudert werden. Für Startups bedeutet es, dass sie ihre bahnbrechenden Ideen ohne Angst vor Nachahmern teilen können. Also ist es ein Muss für beide Seiten, um sich gegenseitig abzusichern und eine solide Basis für die Zusammenarbeit zu schaffen.

Was passiert bei einem Bruch des Confidential Undertaking?

Ein Verstoß gegen ein Confidential Undertaking kann ernsthafte Konsequenzen nach sich ziehen. Das Risiko reicht von finanziellen Strafen bis zu rechtlichen Maßnahmen wie Schadensersatzforderungen oder einstweiligen Verfügungen. Schlimmer noch, es kann das Vertrauen zwischen den Parteien zerstören und die zukünftige Zusammenarbeit gefährden. Je nachdem wie schwerwiegend der Verstoß ist, können auch langfristige geschäftliche Beziehungen auf dem Spiel stehen. Ein solider Vertrag sollte also klar definieren, welche Konsequenzen im Falle eines Bruches anstehen.

Danach wird auch oft gesucht:

Non-Disclosure Agreement, NDA, Startups und Investoren, Geschäftsgeheimnisse, Verschwiegenheitserklärung, rechtliche Vereinbarungen, Sicherheitsmaßnahmen bei Investitionen, Finanzzahlen Startup, Innovationsschutz.

Joel Burghardt & Marcel Schorr

Joel Burghardt ist SEO-Experte mit Fokus auf schnelle Umsetzung und skalierbare Wachstumsstrategien. Marcel Schorr bringt umfangreiche Erfahrung in der Unternehmensentwicklung, im (IT-) Projektmanagement und in der Führung interdisziplinärer Teams mit.

Gemeinsam bieten wir Startups Kapital, praxisnahe Unterstützung und wertvolle Netzwerke für nachhaltigen Erfolg.

Drive Innovatio Logo Black
Founder der
DRIVE Ventures GmbH