Was ist ein Comfort Letter?

22. Juli 2024, Joel Burghardt & Marcel Schorr

Ein Comfort Letter ist ein wichtiger Bestandteil bei Investitionen in Startups. Dieser Begriff beschreibt ein Dokument, das oft von einer dritten Partei erstellt wird, um das Vertrauen in einen Geschäftsprozess zu stärken. In der Regel handelt es sich dabei um ein Schreiben, welches Absicherungen und Komfort in Bezug auf finanzielle oder operative Aspekte eines Unternehmens bieten soll.

Was ist der Zweck eines Comfort Letters?

Primär dient ein Comfort Letter dazu, das Vertrauen der Investoren zu fördern. Er gibt eine Art „Zusicherung“, dass bestimmte Verpflichtungen, die die Startups betreffen, eingehalten werden. Dies kann die finanzielle Stabilität oder die Einhaltung bestimmter Geschäftsziele beinhalten. Solche Briefe können von Wirtschaftsprüfern, Banken oder anderen glaubwürdigen Instanzen ausgestellt werden.

Wie unterscheidet sich ein Comfort Letter von einer Garantie?

Ein Comfort Letter ist keine Garantie, auch wenn er oft so verstanden wird. Eine Garantie ist eine rechtlich bindende Verpflichtung, während ein Comfort Letter eher eine Absichtsbekundung darstellt. Er stellt sicher, dass bestimmte Maßnahmen ergriffen werden, ohne jedoch die rechtliche Verbindlichkeit einer Garantie zu haben. Ein Comfort Letter vermittelt also eher ein wohliges Gefühl, weshalb der Begriff „Comfort“ durchaus zutreffend ist.

Joel und Marcel
Drive Innovation Logo White
Starte mit uns durch!

Gemeinsam bringen wir dein Startup auf das nächste Level.

Wer stellt Comfort Letters aus?

Comfort Letters werden meistens von Dritten ausgestellt, die eine neutrale, aber vertrauenswürdige Position innehaben. Dazu zählen Wirtschaftsprüfer, Anwaltskanzleien oder auch Banken. Das Ziel ist stets, die Glaubwürdigkeit der Aussagen im Brief zu untermauern und Investoren das Vertrauen zu geben, dass ihre Investitionen in sicheren Händen sind.

Wann wird ein Comfort Letter verwendet?

Comfort Letters kommen oft in der Frühphase von Startup-Investitionen oder bei größeren Finanzierungsrunden zur Anwendung. Sie können auch bei Due-Diligence-Prüfungen eine Rolle spielen, um bestimmte Risiken zu minimieren. Diese Briefe bieten zusätzliche Sicherheiten, die oft entscheidend dafür sind, ob ein Investor sich zur Investition entschließt oder nicht.

Welche Informationen enthält ein Comfort Letter?

Der Inhalt eines Comfort Letters variiert je nach Bedarf, enthält aber häufig Angaben zur finanziellen Stabilität des Unternehmens, risikomindernden Maßnahmen und den langfristigen Zielen des Unternehmens. Diese Informationen sollen dem Investor das Gefühl geben, dass das Unternehmen alle notwendigen Schritte unternimmt, um erfolgreich zu sein und finanzielle Risiken zu minimieren.

Gibt es Nachteile oder Risiken bei der Verwendung eines Comfort Letters?

Ein Comfort Letter bringt zwar Vertrauen und Sicherheit, jedoch auch potenzielle Risiken. Da er keine rechtsverbindliche Garantie darstellt, sollten Investoren die darin enthaltenen Aussagen sorgfältig prüfen. Es gibt keine rechtliche Handhabe, sollten die Versprechen nicht eingehalten werden. Vertrauen ist gut, aber eine doppelte Absicherung ist besser – dieser altbewährte Spruch gilt auch hier.

Wie sollte man Comfort Letters bewerten?

Ein Comfort Letter sollte immer im Kontext anderer Dokumente und Nachweise betrachtet werden. Er ist ein zusätzliches Puzzleteil, das dabei hilft, ein vollständiges Bild der finanziellen und operativen Lage eines Startups zu erhalten. Vertrauen ist von zentraler Bedeutung, aber eine ausgewogene Risikoanalyse bleibt unverzichtbar.

Danach wird auch oft gesucht:

Due Diligence, Garantie, Finanzierungsrunden, Startup-Investitionen, Risikoanalyse, Wirtschaftsprüfer, Fremdfinanzierung, Absicherungen, Current Assets

Joel Burghardt & Marcel Schorr

Joel Burghardt ist SEO-Experte mit Fokus auf schnelle Umsetzung und skalierbare Wachstumsstrategien. Marcel Schorr bringt umfangreiche Erfahrung in der Unternehmensentwicklung, im (IT-) Projektmanagement und in der Führung interdisziplinärer Teams mit.

Gemeinsam bieten wir Startups Kapital, praxisnahe Unterstützung und wertvolle Netzwerke für nachhaltigen Erfolg.

Drive Innovatio Logo Black
Founder der
DRIVE Ventures GmbH