Was sind Certain Funds?

1. August 2024, Joel Burghardt & Marcel Schorr

Certain Funds garantieren, dass die Finanzierung eines Deals gesichert ist, bevor der Deal tatsächlich abgeschlossen wird. In der Welt der Startup-Investitionen bringt das ein erhebliches Maß an Sicherheit für alle Beteiligten. Für Gründer ist es beruhigend zu wissen, dass das benötigte Kapital sicher ist, sobald einmal die Konditionen verhandelt wurden. Für die Investoren bedeutet es wiederum Transparenz und Klarheit über die finanziellen Verpflichtungen.

Wie funktionieren Certain Funds?

Bei Startup-Investitionen sind Certain Funds in der Regel ein verbindlicher Teil der Finanzierungsvereinbarung. Es handelt sich um eine unwiderrufliche Verpflichtung der beteiligten Investoren, das im Kaufvertrag festgelegte Kapital bereitzustellen. Das Kapital wird oft auf ein Treuhandkonto eingezahlt, wo es bis zur Erfüllung bestimmter Vertragsbedingungen sicher verwahrt bleibt. Dies gewährleistet, dass die Mittel tatsächlich verfügbar sind, wenn sie benötigt werden.

Warum sind Certain Funds für Startups wichtig?

Für Startups sind Certain Funds wie ein Finanz-Bolzenschneider. Du kriegst die Freiheit, strategische Entscheidungen ohne ständiges Grübeln über die finanziellen Mittel zu treffen. Keine Gründerträume sollen an schlecht gesicherten Investitionen zerbrechen. Wenn du weißt, dass das Geld da ist, kannst du den Fokus auf das Wachstum und die Skalierung deines Unternehmens legen, anstatt dich mit der Unsicherheit der Finanzierung herumzuschlagen.

Joel und Marcel
Drive Innovation Logo White
Starte mit uns durch!

Gemeinsam bringen wir dein Startup auf das nächste Level.

Wie unterscheiden sich Certain Funds von anderen Finanzierungsformen?

Certain Funds sind nicht einfach nur gewöhnliche Finanzierungszusagen. Der größte Unterschied ist die Verbindlichkeit. Während andere Finanzierungsformen oft an Bedingungen geknüpft sind und leicht zurückgezogen werden können, bieten Certain Funds eine unwiderrufliche Sicherheitsgarantie. Dieser große Unterschied bringt eine solide Planungsbasis und minimiert das Risiko von Finanzierungsengpässen.

Welche Vorteile bieten Certain Funds für Investoren?

Investoren profitieren ebenfalls von Certain Funds. Ein Vorteil ist die Transparenz und die Sicherheit, dass andere Investoren ihre Finanzierungspflichten ebenfalls erfüllen werden. Dies fördert ein Umfeld des Vertrauens und der Zusammenarbeit, was wiederum die Erfolgswahrscheinlichkeit des Startups erhöht. Außerdem können Investoren durch Certain Funds potenziell bessere Konditionen aushandeln, da sie als verlässliche Finanzierungsquelle gelten.

Wann sollten Certain Funds zum Einsatz kommen?

Certain Funds machen besonders bei großen Finanzierungsrunden und bei entscheidenden Wachstumsphasen eines Startups Sinn. Wenn das Startup vor einer bedeutenden Expansion steht oder eine transformative Akquisition plant, dann sind Certain Funds ein hervorragendes Mittel, um die finanziellen Grundlagen zu sichern. Gerade in volatilen Märkten geben sie der Geschäftsführung die notwendige Stabilität, um Risiken kontrollierter einzugehen.

Welche rechtlichen Aspekte sind bei Certain Funds zu beachten?

Auch wenn Certain Funds eine vielversprechende Finanzierungsform darstellen, hat das Ganze auch eine juristische Seite. Die Verträge müssen sorgfältig aufgesetzt werden, um alle Eventualitäten und Risiken abzudecken. Rechtsberatung ist hier ein Muss. Die Bedingungen müssen klar definiert sein und es sollte kein Interpretationsspielraum bestehen. Sorgfältige Due-Diligence-Prüfungen und verbindliche Zusagen sind die Basis für einen wirksamen Certain-Funds-Mechanismus.

Danach wird auch oft gesucht:

Investmentbedingungen, Finanzierungstranche, Venture Capital, Liquiditätssicherung, Treuhandkonto, Due Diligence, Finanzierungsrunde, Startup-Expansion, Investorentransparenz, Wachstumsfinanzierung, Vertragssicherheit

Joel Burghardt & Marcel Schorr

Joel Burghardt ist SEO-Experte mit Fokus auf schnelle Umsetzung und skalierbare Wachstumsstrategien. Marcel Schorr bringt umfangreiche Erfahrung in der Unternehmensentwicklung, im (IT-) Projektmanagement und in der Führung interdisziplinärer Teams mit.

Gemeinsam bieten wir Startups Kapital, praxisnahe Unterstützung und wertvolle Netzwerke für nachhaltigen Erfolg.

Drive Innovatio Logo Black
Founder der
DRIVE Ventures GmbH