Was ist Open Rate?

2. September 2024, Joel Burghardt & Marcel Schorr

Eine hohe Open Rate zeigt, dass unsere Zielgruppe interessiert und engagiert ist. Aber was verbirgt sich genau hinter diesem Begriff und wie können wir ihn zu unserem Vorteil nutzen?

Wie wird die Open Rate definiert?

Die Open Rate ist der Prozentsatz der Empfänger, die eine versendete E-Mail öffnen. Einfach gesagt, wenn von 100 versendeten E-Mails 20 geöffnet werden, beträgt die Open Rate 20%. Diese Kennzahl ist besonders wichtig, da sie einen ersten Hinweis darauf gibt, wie attraktiv unsere Betreffzeilen sind und wie gut unser Mail-Inhalt bei der Zielgruppe ankommt.

Warum ist die Open Rate wichtig für Startup-Investments?

Für Startup-Investments spielt die Open Rate eine entscheidende Rolle. Investoren können anhand dieser Metrik sehen, wie gut ein Startup seine potenziellen Kunden erreicht und anspricht. Eine hohe Open Rate kann ein Indiz für eine erfolgreiche Marketingstrategie und somit für ein attraktives Investment sein. Wer würde nicht gerne in ein Startup investieren, das seine Zielgruppe punktgenau erreicht?

Joel und Marcel
Drive Innovation Logo White
Starte mit uns durch!

Gemeinsam bringen wir dein Startup auf das nächste Level.

Was beeinflusst die Open Rate positiv?

Mehrere Faktoren können die Open Rate positiv beeinflussen. Personalisierung ist der Schlüssel, da individuelle Ansprachen oft höhere Öffnungsraten erzielen. Auch die Betreffzeile muss neugierig machen und gleichzeitig relevant sein. Timing spielt ebenfalls eine große Rolle – der Versand zum richtigen Zeitpunkt kann Wunder wirken. Doch Vorsicht, zu viele E-Mails könnten auch die Spamordner füllen und die Open Rate in den Keller treiben.

Welche Rolle spielt die Betreffzeile?

Ehrlich gesagt, ohne eine fesselnde Betreffzeile wird keine E-Mail geöffnet. Die Betreffzeile ist wie der Türöffner für unsere Inhalte. Sie muss kurz, prägnant und verlockend sein. Humor und Kreativität können hier den großen Unterschied machen. Lieber etwas riskieren – langweilige Betreffzeilen ziehen nicht.

Unterschiede zu anderen E-Mail-Marketing-Kennzahlen?

Die Open Rate misst nur, wie viele Personen die E-Mail öffnen, sagt jedoch nichts darüber aus, ob sie die Nachricht auch gelesen oder darauf reagiert haben. Hier kommen andere Metriken wie die Click-Through-Rate (CTR) ins Spiel, die zeigt, wie viele Empfänger auf Links in der E-Mail klicken. Die Conversion Rate gibt an, wie viele dieser Klicks zu einer gewünschten Handlung führen, wie einem Kauf oder einer Anmeldung. Die Open Rate ist also nur der Anfang einer umfassenden Analyse des E-Mail-Marketings.

Wie kann ein Startup die Open Rate maximieren?

Für ein Startup ist jede Kennzahl bares Geld wert. Regelmäßige A/B-Tests zur Optimierung der Betreffzeilen und Versandzeiten sind ein Muss. Segmentierung der E-Mail-Liste hilft ebenfalls, um gezieltere und somit erfolgreichere Kampagnen zu fahren. Feedback einholen und stetig verbessern – nur so bleibt unsere Open Rate auf Kurs.

Danach wird auch oft gesucht:

Click-Through-Rate, Conversion Rate, E-Mail-Marketing, Segmentierung, Personalisierung, Betreffzeilen, A/B-Tests, Kundenbindung, Marketingautomatisierung, Bounce Rate

Joel Burghardt & Marcel Schorr

Joel Burghardt ist SEO-Experte mit Fokus auf schnelle Umsetzung und skalierbare Wachstumsstrategien. Marcel Schorr bringt umfangreiche Erfahrung in der Unternehmensentwicklung, im (IT-) Projektmanagement und in der Führung interdisziplinärer Teams mit.

Gemeinsam bieten wir Startups Kapital, praxisnahe Unterstützung und wertvolle Netzwerke für nachhaltigen Erfolg.

Drive Innovatio Logo Black
Founder der
DRIVE Ventures GmbH